Schriftgröße:
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schuldnerberatung

AWO Herz

 

Schuldner - und Insolvenzberatung 

(ein Beratungsangebot der AWO Schleswig Holstein in Ostholstein)


 

Ines Lingner

Lübecker Landstraße 3 
23701 Eutin

Telefon (04521) 702114
Telefax (04521) 702121

E-Mail E-Mail:   

 

Öffnungszeiten:
(bitte fragen sie direkt bei der Schuldnerberatung nach.)
 

 

Verschuldung ist eine weit verbreitete Problematik in unserer Gesellschaft.

Schwierig wird die Situation für Betroffene, wenn nach Abzug der Lebenshaltungskosten der verbleibende Rest des Monatseinkommens eine Rückzahlung eingegangener Verpflichtungen unmöglich macht.

Diese dann eintretende Situation wird als „Überschuldung“ bezeichnet.

 

 

Wir sind für Sie da:

  • wenn Sie im Kreis Ostholstein leben 
  • wenn Sie Informationen und Beratung wünschen 
  • wenn sich Ihre Lebenssituation und damit Ihre finanzielle Lage ändert, z. B. beim Verlust 
  • des Arbeitsplatzes, bei Familienzuwachs oder Trennung vom Partner 
  • wenn Sie den Eindruck haben, Ihre Verschuldung könnte zur Überschuldung führen 
  • wenn Sie überschuldet sind, d. h., wenn Sie nicht alle Zahlungsverpflichtungen einhalten können

 

Wir beraten Sie gern:

  • vertraulich und kostenfrei 
  • unter Anleitung zum eigenen Handeln 


Voraussetzung hierfür sind:

  • Offenlegung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse 
  • Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung, Lösungswege zu erarbeiten und umzusetzen 
  • Bereitschaft, den eigenen Umgang mit Geld zu hinterfragen und nötigenfalls zu ändern 
  • Bereitschaft, sich mit den Ursachen und den Folgen der Schuldensituation auseinanderzusetzen 
     

 

Unser Angebot:  

  • Klärung der persönlichen Situation. Wie sind die Schulden entstanden? 
  • Klärung der Einnahmen- und Ausgabensituation 
  • Beratung in hauswirtschaftlichen Fragen 
  • Prüfung und Hilfe bei der Realisierung 
  •  von Sozialhilfeansprüchen und weiteren Sozialleistungen 
  • Hilfen beim Umgang mit dem Vollstreckungsgericht und Gerichtsvollzieher 
  • Prüfung von Gläubigerforderungen 
  • Prüfung von Regulierungsmöglichkeiten 
  • Verhandlungen mit Gläubigern 
  • Entwicklung von Regulierungsplänen 
  • Begleitung des Regulierungsprozesses 
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen 
  • Beratung und Begleitung im Rahmen des Verbraucherinsolvenzverfahrens
  • Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Gesprächstermin.

 

Beratene Personen: Frau Babette Kühn und Herr Olaf Kriese

 

zurück

Als F