'Rechter Anschlag auf die Gedenkstätte Ahrensbök - AWO Ostholstein tritt dem Fördervererein bei
Solidarität mit der
Holocaust - Gedenkstätte Ahrensbök: AWO - Kreisverband wird
nach Nazi - Anschlag Mitglied im Förderverein
Der Kreisvorstand der AWO Ostholstein hat den Anschlag rechter
Personen oder Gruppierungen auf eine Veranstaltung der Gedenkstätte Ahrensbök zum Anlass genommen, dem Förderverein der Gedenkstätte beizutreten. Der Kreisverband der AWO sieht dies als Zeichen der Solidarität mit der Arbeit des Vereins und den Opfern des Holocaust.
Gleichzeitig verurteilt er den Anschlag scharf.
Ein virtueller Vortrag von dem Historiker Professor Dr. Wollenberg, der öffentlich zugänglich war, wurde von einzelnen Personen dadurch gestört, dass Hakenkreuze gezeigt und „Heil Hitler" Rufe skandiert wurden, Enthauptungsvideos gezeigt wurden. Die Veranstaltung fand zum Holocaust - Gedenktag statt.
Die Gedenkstätte in Ahrensbök ist das einzige ehemalige Konzentrationslager in Schleswig Holstein. Ihre Arbeit wird durch einen Trägerverein begleitet.
Bild zur Meldung: 'Rechter Anschlag auf die Gedenkstätte Ahrensbök - AWO Ostholstein tritt dem Fördervererein bei